Die Bürgerschützengilde Olfen 1682 e.V.
–Mehr als Schützenfest!-
Wir blicken auf eine mehr als 340-jährige Geschichte zurück und gestalten die Gegenwart und Zukunft in unserer Olfener Heimat aktiv mit. Tradition, Gemeinschaft und Vielfalt sind wichtige Bestandteile des Vereinslebens und stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Unser Schützenfest, das alle drei Jahre stattfindet und ein neues Königspaar hervorbringt, ist der wichtigste Bestandteil unserer Brauchtumspflege. Für unsere Schützenschwestern und -brüder und die Bürger:innen der Stadt Olfen bieten wir in jedem Jahr viele Veranstaltungen zum Zusammenkommen, Mitmachen und Feiern an.
–Bei uns wird Gemeinschaft zum Erlebnis–
Willkommen bei der
Bürgerschützengilde Olfen!
Schützenverein seit 1682
Bis zum nächsten Schützenfest sind es noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das Königspaar 2023 der
Bürgerschützengilde Olfen 1682 e. V.
Andre und Denise Brüse
Wir freuen uns auf unserer Schützenfest am
12. – 14.06.2026
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Herbst ganz nach unserem Motto:
Wir sind mehr als Schützenfest. Bei uns wird Gemeinschaft zum Erlebnis!

Aktuelle Veranstaltungen & Termine

Jedermann-Schiessen der Bürgerschützengilde Olfen am 24.10.2025
„Schiessen für Jedermann und -Frau“
Die Bürgerschützengilde Olfen lädt ein zum Jedermannschiessen in der Schützenhalle am 24.10.2025 ab 19:30 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr.
Die Stabsoffiziere veranstalten wieder ihr traditionelles Jedermannschießen mit der Mannschafts- und Einzelwertung für Männer und Frauen. Anmelden können sich alle Vereine, Firmen, Nachbarschaften, Kegelclubs usw. Anmeldungen nur für die Einzelwertung sind selbstverständlich möglich.
Für die Verpflegung mit Getränken und Speisen wird bestens gesorgt.
-Bei uns wird Gemeinschaft zum Erlebnis-

Herbst-Biwak der Bürgerschützengilde Olfen am 22.11.2025
„Biwak mit Grillen, viel Gemeinschaft und Spaß“
Die Bürgerschützengilde Olfen lädt ein zum Herbst-Biwak in der Schützenhalle am 22.11.2025 ab 19:00 Uhr.
Traditionell treffen sich alle Schützen:innen zum Bataillonsbiwak um bei leckerem vom Grill, kühlen Getränken und unterhaltsamen Spielen beim Indoor-Triathlon einen abwechslungsreichen Abend in der Schützenhalle zu verbringen. Eingeladen sind alle Schützen:innen aber auch ausdrücklich alle Interessierten, die unsere Bürgerschützengilde näher kennen lernen wollen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Für einen Beitrag von 15€ sind an diesem Abend alle Getränke und das Essen frei.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen schönen Abend.
-Bei uns wird Gemeinschaft zum Erlebnis-
AKTUELLE INFORMATIONEN

Mario Barras Sieger des 3. Steel-Dart-Turniers der Bürgerschützengilde Olfen am 27.09.2025
„48 Darter:innen beim Dritten Steel-Dart-Turnier“
Die Bürgerschützengilde Olfen richtete am 27.09. 2025 ihr drittes Steel-Dart-Turnier in der Schützenhalle aus. Mit mehr als 50 Darter:innen war die Nachfrage so groß, dass nicht alle Interessenten am Turnier teilnehmen konnten.
An insgesamt 8 Boards wurde die Gruppenphase für die Teilnehmer um 19:45 Uhr eröffnet. Im Modus „Best of Three“ wurden in 90 Vorrundenspielen die Teilnehmer für die Finalrunden ausgespielt. Das Finale und das Spiel um Platz 3 und 4 wurden im Modus „Best of Five“ ausgespielt. Im kleinen Finale unterlag Ralf Neugebauer am Ende äußerst knapp Simon Milwcyk, der sich den 3. Platz sicherte. Im letzten und 106. Spiel des Tages siegte Mario Barras und holte sich den Siegerpokal vor Moritz Westrup. Als Best Lady setzte sich an diesem Abend Maike Hermanni durch.
Die Gewinner erhielten am Ende des Abends ihre verdienten Pokale, das Preisgeld und ein Präsent. Die Bürgerschützengilde bedankt sich bei allen Teilnehmenden und den vielen Zuschauern für eine fairen und tollen Turnierverlauf, entsprechend unserem Motto:-Bei uns wird Gemeinschaft zum Erlebnis-

Familien-Fahrradtour der Bürgerschützengilde Olfen am 13.09.2025
„Wunderschöne Fahrradtour durch das Münsterland“
Mehr als 45 Teilnehmende folgten der Einladung der Bürgerschützengilde Olfen zur Fahrradtour am 13.09.2025 durch das wunderschöne Münsterland.
Treffpunkt war um 13:00 Uhr an der Schützenhalle. Unter Teilnahme des amtierenden Königspaares Andre und Denise Brüse sowie der Kinderkönigin Greta Pflug ging es über Kökelsum quer durch die Borkenberge zum „Naturpott Borkenberge“ wo auf alle Teilnehmenden eine Erfrischungspause mit Kaffee und Kuchen wartete.
Gegen 18:00 Uhr endete die Fahrradtour an der Schützenhalle und fand ihren Abschluss mit Leckerem vom Grill und kühlen Getränken.
-Bei uns wird Gemeinschaft zum Erlebnis-
Schützenfest in Vinnum am 13. und 14.06. 2025
„Die Schützenbruderschaft St. Antonius Vinnum hat ein neues Königspaar: Lutz und Carla Lohmann “
Am 13. und 14.06. 2025 feierte die Schützenbruderschaft St. Antonius Vinnum ihr Schützenfest gemeinsam mit den befreundeten Schützen-vereinen aus Olfen und Vinnum.
Der Freitag startete mit dem Antreten um 19:00 Uhr an der Kirche und der Gedenkfeier am Ehrenmal mit Kranzniederlegung und anschließendem großen Zapfenstreich auf der Festwiese. Der Freitag endet dann mit dem Einzug in das Festzelt und dem Königsball zu Ehren des Königspaares Christian und Claudia Olfens .
Am Samstag wurde nach dem Antreten am Festzelt das amtierende Königspaar Christian und Claudia abgeholt. Nach dem Abhalten der großen Parade ging es zum Festplatz wo um 15:00 Uhr das Vogelschießen. Am Ende hat Lutz Lohmann das Glück und Können auf seiner Seite und kürte sich zum neuen Schützenkönig von Vinnum.
Mit dem Königsball zu Ehren des neuen Königspaares endete der offizielle Teil des Schützenfestes und alle Beteiligten feierten noch bis tief in die Nacht ein gelungenes Schützenfest und das neue Königspaar Lutz und Carla.
Wir bedanken uns bei der Schützenbruderschaft St. Antonius für die Gastfreundschaft und für ein tolles Schützenfest. Wir freuen uns schon jetzt, wenn wir alle Schützenbegeisterten zu unserem Schützenfest vom 12. -14.06.2026 auf unserem neu gestalteten Festgelände rund um die Schützenhalle begrüßen dürfen. Freut euch schon jetzt auf ein ganz neues Konzept mit verändertem Ablauf und Programm.



Kinderschützenfest bei der Bürgerschützengilde Olfen am 31.05.2025
„Greta Pflug ist die neue Kinderschützenkönigin von Olfen“
Mit dem 178. Schuss holte Greta Pflug den letzten Rest des Vogels von der Stange und krönte sich am Samstagnachmittag zur neuen Kinderschützenkönigin. Gemeinsam mit Tino Jankowic regieren sie die nächsten 3 Jahre als unser Kinderkönigspaar.
Bei schönstem Wetter und von zahlreichen Besuchern begleitet eröffnete der Spielmannszug Olfen das große Sommer- und Kinderschützenfest um 14:30 Uhr. Um 15:00 Uhr wurde das Vogelschießen von der amtierenden Kinderschützenkönigin Lisa Dördelmann eröffnet. Zahlreiche Kinder standen Schlange um die Königswürde zu erringen, die letzlich Greta Pflug erringen konnte.
Viele Kinder und Familien nahmen die Einladung der Bürgerschützengilde an und verbrachten bei vielen Attraktionen und Events einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Nachmittag. Ob in der Amazonas-Hüpfburg, beim Baseball-Schnuppertraining der Sly Dogs Marl oder beim Riesen-Fußball-Dart, es war für alle etwas dabei. Als besondere Attraktion wartete das Naturerlebnis „Greifvogel“ mit 2 Flugvorführungen auf die Gäste. 5 Greifvögel waren hautnah zu erleben und konnten bei ihren Flugübungen beobachtet werden.
Die Marl-Sly-Dogs stellten ihre Trainingsmaschine zur Verfügung und brachten so den Kindern den American Baseball näher. Beim stark nachgefragten Kinderschminken verwandelten sich viele Gäste in Fantasiefiguren. Auch beim Ballonclown war der Andrang groß und viele Ballonfiguren wurden für die Kinde angefertigt. Zusätzlich sorgten Tischkicker, Vier-Gewinnt und Bodenfrisbee für weitere Abwechslung.
Für Getränke, Waffeln und Slush-Eis sowie Gegrilltes und Pommes war während der gesamten Zeit des Festes gesorgt.
Danke an unsere kleinen Gäste, die diesen Tag zu einem ganz besonderen gemacht haben. Danke auch an alle Helfer und unsere Sponsoren, die diesen Tag ermöglicht haben.


Mehr als 110 Zuschauer sind begeistert von „Biene Maja und die Funkelblüte“
Das Puppentheater Spatz präsentierte ein unvergessliches Erlebnis auf ihrer Puppenbühne:
„Biene Maja und die Funkelblüte“
Am Dienstag, dem 25/03/2025 verwandelte sich unsere Schützenhalle in eine zauberhafte Wiesenwelt. Mehr als 110 kleine und große Zuschauer wurden mitgenommen auf eine spannende Reise mit der beliebten Biene Maja, die sich einem neuen, mysteriösem Rätsel stellen musste: Eine geheimnisvolle Funkelblüte versetzt alle Insekten in einen tiefen Schlaf – doch warum? Und wie konnte Maja ihre Freunde retten?
Das liebevoll inszenierte Puppentheater voller Fantasie, Spannung und Herzenswärme lies das Publikum bis zum Ende mitfiebern. Am Ende des 3. Aktes konnte Maja ihre Freunde retten und alle bejubelten das Happy End.
Herzlichen Dank an das Puppentheater Spatz für einen außergewöhnlichen Nachmittag mit vielen tollen Momenten, vor allem für die Kinder.


Jahreshauptversammlung der Bürgerschützengilde Olfen am 15/03/2025 in der Schützenhalle
Vorstandswahlen und Schützenfestkonzept 2026
Am Samstag, dem 15/03/2025, fanden sich 75 Mitglieder der Bürgerschützengilde zur Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle ein. Ein besonderer Gruß des Vorsitzenden Christoph Krursel galt dem amtierenden Königspaar Andre und Denise Brüse, General Norbert Trogemann und Bürgermeister Willi Sendermann.
Nach dem Geschäftsbericht des Vorstandes und dem Kassenbericht, mit vielen positiven Zahlen, standen die Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Mit Harald Zingler als 2. Vorsitzendem und Everhard Maikötter als Kassierer wurden die bisherigen Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt. Florian Pieper trat nicht mehr als stellv. Geschäftsführer an und wurde mit großem Dank verabschiedet. Als Nachfolger wurde Markus Marott von der Versammlung gewählt. Im Anschluss wurden die Beisitzer gewählt. Neben den bisherigen Beisitzern wurde Carina Meinig neu in den Vorstand gewählt.
Nach den Wahlen wurde der Sachstand der Schützenfestplanung 2026 erläutert. Sowohl der neue Standort des Festplatzes und der Vogelruthe als auch der neue Festablauf wurden vorgestellt und diskutiert. Die Versammlung stimmte abschließend einstimmig dem neuen Konzept zu.
Bürgermeister Willi Sendermann sprach ein Grußwort an die Bürgerschützen:innen und ermutigte dazu den eingeschlagenen Weg beizubehalten. Gleichzeitig sicherte er seine Unterstützung bei der Errichtung des Festplatzes durch die Stadt Olfen zu.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung sprach der Vorsitzende Christoph Krursel seinen Dank an alle Aktiven für das Vertrauen und die Unterstützung aus.



Kinderkarnevalsparty der Bürgerschützengilde Olfen am 08/02/2025 ab 15:45 Uhr
Das kleine und große Dreigestirn der KG Kitt zu Gast in der Schützenhalle
Am 08/02/2025 fand in der Schützenhalle wieder die große Kinderkarnevalsparty der Bürgerschützengilde Olfen statt- ein Ereignis, dass die Kinder und ihre Familien begeisterte.
Nach dem Einzug des kleinen Dreigestirns begrüßten Prinz Elijas, Johann Mika und Funkemariechen Greta die vielen Kinder in der Halle und entfachten die Vorfreude auf einen aufregenden Nachmittag.
Im Verlauf der Veranstaltung erfreuten die Steversterne und die Kittfunken das Publikum mit ihren mitreißenden Show- und Gardetänzen. Die Choreographien brachten die Zuschauer immer wieder zum Staunen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung in der Schützenhalle. Besonders die Auftritte des Kinderelferrates mit ihrem Mitmachtanz und die Darbietungen des Kinderdreigestirns begeisterten das Publikum. Die Kinder-Disco und der Ballonclown Ulli Balloni waren weitere Höhepunkte des Nachmittags. Da ließ es sich natürlich auch das große Dreigestirn nicht nehmen und besuchte die Kinderkarnevalsparty und lud alle Gäste ein, in den nächsten Tagen und Wochen den Karneval in Olfen zu feiern.
Ein Dank geht an die Organisatoren und Helfer, die diesen Nachmittag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Ein Dank geht vor allem an die Jungschützen und Wagenbauer für die tolle Unterstützung.


Überragende Stimmung beim 21. Winterbosseln der Bürgerschützengilde Olfen
Marvin Most ist der neue Bosselkönig der Bürgerschützengilde Olfen
Mit einer Rekordbeteiligung von 36 Teilnehmenden startete der Winterspaziergang der Bürgerschützengide Olfen am Samstag Nachmittag von der Schützenhalle.
Aufgeteilt in zwei Mannschaften versuchten sich die Schützen:innen in der ostfriesischen Nationalsportart Bosseln. Bei Allen merkte man von Anfang an dass der Spaß im Vordergrund stand. Einige Male musste die Bosselkugel aus dem Straßenbegleitgrün gerettet werden. Die Fische in der Stever wurden diesmal in Ruhe gelassen. Mannschaft Grün zeigte sich im Bosseln am Stärksten und konnte das Duell klar mit 3:0 für sich entscheiden.
Auf alle Teilnehmer wartete nach dem ersten Teil des Spazierganges eine urige Pause mit Verpflegung bei Familie Pieper in Kökelsum. Bei Schmalzschnitten, zubereitet von Fahnenoffizier „Mausi“ Becker, und einer Feuerschale konnten sich alle Spaziergänger:innen stärken und aufwärmen.
Nach der Rückkehr an der Schützenhalle wurde der Bosselkönig 2025 ermittelt. 5 Bossler schafften es in das Finale. Hier hatte Marvin Most nach 2023 bereits zum zweiten Mal das sicherste Auge und die ruhigste Hand. Er ist somit der Bosselkönig 2025 der Bürgerschützengilde Olfen. Nach der Siegerehrung durch Leutnant Daniel Sander und Schützenkönigin Denise Brüse erwartete die Aktiven eine Stärkung mit Grünkohl und Mettwurst, zubereitet von Ralf Gosmann und Markus Marott, mal wieder ein absolutes kulinarisches Highlight.
Den stimmungsvollen Tag ließen alle Teilnehmenden bei erfrischenden Getränken am Herdfeuer der Schützenhalle ausklingen.
Ein herzlichen Dankeschön geht an das Vorbereitstungsteam rund um Leutnant Daniel Sander, die Köche Ralf Gosmann und Markus Marott und besonders an Familie Pieper für die herzliche Gastfreundschaft bei der Pause.

Neujahrsempfang der Bürgerschützengilde Olfen am 11/01/2025
Traditioneller Neujahrsempfang in der Bürgerschützenhalle
Traditionell startete die Bürgerschützengilde Olfen mit ihrem Neujahrsempfang in das neue Jahr. Mehr als 5o Schützen:innen feierten gemeinsam beim Sektempfang und kühlen Getränken. Großen Anklang und viel Lob fand das von Markus Marott und Ralf Gosmann zubereitete 3-Gänge-Menü, bestehend Bull Soup, Hirschgulasch, Zwiebelrostbraten, Kartoffelklösen, Spinatklösen, Kartoffelgratin, Rotkohl, Wirsing sowie Salted Caramel und Cheese-Cake als Nachtisch.
Als besondere Überraschung wartete auf alle Gäste noch eine Tombola. Die Gewinner der Preise wurden von Schützenkönigin Denise Brüse gezogen.
Bis tief in die Nacht feierten alle Teilnehmenden ein tollen Neujahrsempfang mit einer super Stimmung.

Jahresplanung für 2025 der Bürgerschützengilde Olfen steht
Viele tolle Veranstaltungen und Events warten in 2025 auf die Bürgerschützen:innen und alle Olfener Bürger:innen
Auch in 2025 organisiert die Bürgerschützengilde Olfen wieder viele tolle Veranstaltungen für alle Bürger:innen Olfens. Neben den inzwischen traditionellen Veranstaltungen wie Kinderkarneval, Jedermannschießen, Steel-Dart und Bierpong stehen auch Events wie das Kinderschützenfest und das Young-Summer-Special auf dem Programm. Für die eigenen Mitglieder wird neben der Familienfahrradtour auch wieder ein Biwak, der Neujahrsempfang und das Bosseln angeboten.
In 2025 wird die Bürgerschützengilde Olfen auch am Schützenfest in Vinnum teilnehmen.
NEWS & MEHR












